Allgemeine Neuerungen
- Der Start von PowerPoint wurde beschleunigt (bisher wurde dieser durch empower charts etwas verzögert).
- Bei Bedarf (und wenn mit uns abgestimmt und vorbereitet) kann empower charts nun mit mehreren Customizing Design Paketen umgehen und der Benutzer kann zwischen diesen Wechseln oder Charts konvertieren.
- Wenn empower slides nicht installiert ist, werden die empower charts Buttons auch auf dem Start Ribbon Tab angezeigt (aber weiterhin auch auf dem Einfügen Tab).
Neue Funktionen in Daten-Charts
- Es können nun in einem Chart mehrere Wasserfälle nebeneinander dargestellt werden.
- Wasserfälle können nun auch liegend dargestellt werden.
- Wasserfälle können nun auch rückwärts aufgebaut werden (z.B. von rechts nach links).
- Es ist möglich Excel-Links zu Dateien, welche in einem SharePoint gespeichert sind, herzustellen.
- Die Legende bzw. Datenreihenbeschriftungen können nun direkt im Chart dargestellt werden (z.B. an der ersten Säule in einem Stacked Column-Chart).
- In allen Charts kann nun eingestellt werden, ob die Datenreihen (data series) in Excel in Zeilen oder Spalten vorliegen. Weiter kann der Bezug bei Bedarf gedreht werden.
- Unterstützung von Datumsachsen – Insbesondere bei Linien-Charts mit einer Datumsachse in X-Richtung kann nun bequem die Skalierung der Achse (z.B. Tage, Monate etc.) eingestellt werden.
- Die CAGR-Berechnung berücksichtigt nun die Schrittweite auf der X-Achse.
- Grundsätzliche Unterstützung von einfachen Undo-Operationen und in sehr vielen Fällen auch von Redo-Operationen.
- In Charts können einzelne Datenreihen (data series) nun bequem aus- und eingeschaltet werden.
- In Flächen-/Area-Charts können nun auch Summenbeschriftungen angezeigt werden.
- In Clustered-Charts können die Datenwerte nun auch oberhalb der Balken dargestellt werden.
- An Datenbeschriftungen kann nun Text vor und nach dem Wert eingefügt werden (Pre- und Postfix Texte).
- Delta-Pfeile und Wertelinien werden bei liegenden Balken-Charts nun im oberen Bereich dargestellt.
- Deutliche Performance-Steigerung bei Daten-Operationen (z.B. Erstellen oder Verändern von Daten-Breaks) und bei Chart-Konvertierungen.
- Diverse technische Verbesserungen (hinsichtlich Stabilität und Geschwindigkeit) sowie Behebung diverser kleinerer Bugs.
Neue Funktionen in Gantt-Charts
- Meilensteine haben Snapping-Punkte für die Beschriftungen.
- Keine störenden Springeffekte mehr beim Verschieben von Elementen im Gantt-Chart.
- Diverse technische Verbesserungen (hinsichtlich Stabilität und Geschwindigkeit) sowie Behebung diverser kleinerer Bugs.
Bekannte Einschränkungen / Probleme
- Breaks und Pfeile werden aktuell noch nicht für eine Sekundärachse unterstützt.
- Wenn im Explorer der Vorschau-Modus aktiviert ist, und dadurch PowerPoint startet, so wird empower charts aktuell nicht mehr mitgestartet. Aktuell sollte die Explorer-Vorschau für Präsentationen nicht verwendet werden. Dieses Thema wird in einer zukünftigen Version anders behandelt.
- Bei Office 2007 kommt es zu Abstürzen, wenn man Shapes im Chart manuell anfasst (bekannter MS Office-Bug, der leider von Microsoft nicht mehr korrigiert wird) – passiert jedoch aufgrund der Glasscheibe nur noch im manuellen Modus.
Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.