Allgemeine Informationen
(alle Betriebssysteme)
Start-Performance
Wir haben den Startvorgang von empower® grundlegend überarbeitet – denn wir wissen, dass jede Sekunde zählt, insbesondere wenn Sie ein Dokument oder eine Präsentation nur kurz prüfen oder ein paar Änderungen vornehmen möchten. In vielen alltäglichen Anwendungsfällen wird der vollständige Funktionsumfang von empower® nicht sofort benötigt. Daher haben wir den Ladevorgang unserer Software neu gestaltet, sodass sie bei hoher Geschwindigkeit im Hintergrund bleibt.
Im Hintergrund wurde eine modulare Architektur mit asynchronem Laden eingeführt. So werden nur die wesentlichen Komponenten sofort initialisiert. Dadurch verkürzt sich die Zeit, bis Microsoft Office-Anwendungen nach dem Start einsatzbereit sind, erheblich. Darüber hinaus wurden unsere Binärdateien optimiert, um Verzögerungen zu minimieren, die teilweise durch Sicherheitssoftware wie Windows Defender verursacht werden.
Das Ergebnis: Die Zeitspanne, bis Office-Anwendungen nach dem Start nutzbar sind, ist über eine Vielzahl von Konfigurationen hinweg durchschnittlich um etwa 60 % kürzer – Sie können also deutlich schneller loslegen.
Diese Veröffentlichung spiegelt unser Bestreben wider, die Performance genau dort kontinuierlich zu verbessern, wo sie für Sie den größten Unterschied macht.
Bulk-Import für Präsentationen, Dokumente und Bilder
Ein neues Backend CLI Tool (CLI = command-line interface) steht für den effizienten Massenimport von Bildern, Word-Dokumenten und PowerPoint-Präsentationen in die empower® Bibliothek zur Verfügung:
- Importieren Sie Dateien aus einem angegebenen Ordner, wobei die bestehende Ordnerstruktur in der empower® Bibliothek nachgebildet wird.
- Definieren Sie Zielordner und ergänzen Sie für jede Datei zusätzliche Metadaten über eine .csv-Datei.
- Überspringen Sie nicht unterstützte Dateien, archivieren Sie den Quellordner nach dem Import und führen Sie inkrementelle Uploads durch, um nur geänderte Dateien erneut zu importieren.
- Aktualisieren Sie regelmäßig große Datenmengen in der empower® Bibliothek aus anderen dateibasierten Quellen (z. B. zur Systemabstimmung).
- Vereinfacht den Customizing- oder Migrationsprozess.
Asset Usage Tracking
Das Asset Usage Tracking zeichnet jetzt folgende Aktionen über die empower® Bibliothek auf:
- Einfügen, Herunterladen und Öffnen eines Elements über die empower® Bibliothek
-
Verwendung von Bibliotheksinhalten im Rahmen spezifischer Funktionen
- Einfügen einer Agenda
- Master-Wechsel während der Konvertierung
- Master-Wechsel während des Corporate Design Checks
- Einfügen von Übersetzungen über die Übersetzungsfunktion
- Jede dieser Aktionen erhöht den entsprechenden Zähler.
- Administratoren können die Nutzungsdaten als Bericht über das Backend CLI Tool exportieren.
Administratorenrollen – Customizing Admin und Content Admin
Die neuen Administratorenrollen ersetzen den bisherigen Corporate Design Admin.
-
Customizing Admin: Verantwortlich für die Systemanpassung und -konfiguration.
-
Content Admin: Verantwortlich für die Verwaltung und Pflege von Inhalten. Dazu gehört das Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Inhalten – ohne Zugriff auf kritische Systemeinstellungen.
Weitere Änderungen
-
Overlay Change Format in PowerPoint entfernt:
Aufgrund geringer Nutzung und erheblicher Performance-Auswirkungen wurde das Overlay Change Format entfernt.
Benutzer können weiterhin ein Textelement ersetzen, indem sie ein anderes aus dem Seitenbereich oder der Bibliothek auf das ausgewählte Element anwenden.
Die entsprechende Einstellung in den Benutzereinstellungen wurde entfernt. -
Verhalten des Seitenbereichs angepasst:
Der Seitenbereich kann nicht mehr eingeklappt angezeigt werden.
Die Abschnitte im Seitenbereich sind jetzt über ihre jeweiligen Buttons im Ribbon zugänglich, die den vollständigen Bereich bei Bedarf öffnen.
Der Seitenbereich kann nicht mehr dauerhaft angezeigt werden. -
Konsistenz über alle Office-Anwendungen verbessert:
Die Option zum Anpassen des Namens des Ribbons wurde entfernt, um eine konsistentere Navigation zu fördern und Sonderfälle bei Updates und Support zu minimieren.
Die Möglichkeit, die Akzentfarbe der Benutzeroberfläche zu ändern – was zuvor für Hervorhebungen in der Oberfläche gesorgt hat – wurde entfernt.
Ziel ist es, ein einheitliches und vorhersehbares Benutzererlebnis zu bieten und gleichzeitig Branding und Design vereinfachen.
Wir verstehen, dass einige dieser Änderungen Auswirkungen auf bestimmte Konfigurationen oder Workflows haben können. Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung bei der Anpassung Ihrer Umgebung benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Customer Success Manager.
Für weitere Informationen zu Änderung in empower® Charts siehe empower® Charts 9.7.0.
Web
Änderungen an der Benutzeroberfläche
- Deutliche Verbesserungen der Benutzeroberfläche
- Der empower® Ribbon wurde den Office-Tabs in PowerPoint, Word und Excel Online hinzugefügt – für einfachen Zugriff auf die Bibliothek und weitere Shortcuts
- Aktualisierte Symbole, Buttons und Elementkarten inklusive unterschiedlicher Thumbnails für Dokumente und automatisierte Dokumente
- Neue Vorschaufunktion für Elemente in der Bibliothek
Neue Funktionen & Verbesserungen
PowerPoint Online
-
-
Neuer Button Neu zum Erstellen einer neuen Präsentation
-
Die Bibliotheksansicht als Pop-up wurde durch eine Seitenleistenansicht ersetzt
-
Die Funktion Warenkorb wurde entfernt, da sie selten genutzt wurde – Folien können nun direkt in die Präsentation eingefügt werden
-
Entfernte Funktionen Warenkorb und Online-Indikator in der Statusleiste
-
Diese Funktionen sind nicht mehr erforderlich, da Folien jetzt direkt in die Präsentation eingefügt werden können, ohne sie in einem neuen Tab zu öffnen. Außerdem zeigt die Statusleiste nun Metadaten für einzeln ausgewählte Elemente an.
-
-
Word Online
- Dark Mode wird jetzt unterstützt
Customizing Center
Das Customizing Center ist ein Modul im bestehenden empower® Admin Center, kann aber weiterhin über den Button Hilfe & Einstellungen in den Windows-Anwendungen aufgerufen werden.
-
Ersetzt die bisherigen nur desktopbasierten Customizing Tools durch das neue, funktional gleichwertige, webbasierte (plattformübergreifende) Customizing Center
-
Workflow-Änderung: Beim Erstellen eines neuen Designs während eines Master-Uploads in die empower® Bibliothek müssen design-spezifische Corporate Design Elemente (Unterordner pro Design in den jeweiligen Element-Ordnern) im Customizing Center separat aktiviert werden.
Weitere Informationen zu den Optionen im Customizing Center finden Sie in unserem empower® Admin Center Handbuch.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.