1.1. Einführung
Dieser Artikel beschreibt den Installationsprozess der empower® Client Software auf einem Windows-System sowie wichtige Voraussetzungen. Sollten Sie beim Lesen dieser Anleitung Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, unser Support-Team zu kontaktieren. Ihr technischer Ansprechpartner bei empower ist der empower® Support.
Wenn Sie auf der Suche nach der syncless (empower® Chart Creation) Installationsanleitung sind, lesen Sie bitte den folgenden Artikel: Installationsanleitung Chart Creation 9.6
1.2. Hardware-Anforderungen
- 2 GHz oder schnellerer Prozessor
- 4 GB Arbeitsspeicher
- Der benötigte Festplattenspeicher für die Anwendung ist abhängig vom Inhalt Ihrer empower® Version.
- Mögliche HTTPS-Verbindung zum empower® Aktivierungsserver
1.3 Software-Anforderungen
- Betriebssystem: Windows 10*, 11
- Office 2016*, 2019*, 2021, 2024
- Office 365 ProPlus and Enterprise E3 and E5
- .Net Framework: Version 4.8 oder höher
*Support-Ende im Oktober 2025.
Ab Oktober 2025 bietet empower keinen Support mehr für diese Windows- und Office-Versionen an.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie rechtzeitig auf unterstützte Versionen umsteigen.
Für weitere Informationen von Microsoft siehe Ende der Supportresourcen.
1.4 Installationsdateien
Das Installationspaket besteht aus zwei Komponenten:
- .msi-Datei
per machine Benötigt erweiterte Rechte und installiert die empower Suite auf dem lokalen Rechner für alle Benutzer
per user Installiert die empower Suite nur für den aktuellen Benutzer - Payload-Ordner
Beide Komponenten müssen direkt nebeneinander gespeichert werden.
Hinweis: Bevor Sie mit der Installation beginnen, stellen Sie sicher, dass alle Office-Anwendungen geschlossen sind.
Die .msi-Datei ist die Ausführungsdatei, während der Ordner Payload die folgenden Dateien enthält:
Wenn der AI Assistent ebenfalls installiert wird, werden die folgenden Dateien ebenfalls in den Payload-Ordner eingefügt:
Data Ordner
- licensekey.txt
- RemoteServiceConfig.xml
Bei der Installation wird der Inhalt in das Datenverzeichnis gelegt. Die Inhalte werden auf dem System installiert.
Install Ordner (Install\net\ChartCreation\empower.ChartCreation.Charts.Feature)
- Holidays.xml
- aiplabelsettings.xml (optional)
- FeatureToggles.json
Customizing Ordner (Install\net\ChartCreation\empower.ChartCreation.Charts.Feature\Customizings)
- .ecdc/.ecbc or .jsconcu (optional)
Bei der Installation wird der Inhalt in das Datenverzeichnis gelegt. Die Inhalte werden auf dem System installiert.
Metadata Ordner
Die Inhalte werden von empower® während der Installation ausgewertet, aber nicht auf dem System installiert.
1.5 Schritt-für-Schritt Installationsanleitung
1. Starten Sie empowerSuite-perUser.msi oder empowerSuite-perMachine.msi.
2. Setzen Sie die Installation fort, indem Sie auf den Button Next klicken.
3. Akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung und fahren Sie fort, indem Sie erneut auf den Button Next klicken.
4. Alle empower® Komponenten, die auf dem Gerät installiert werden sollen, sind hier aufgelistet.
Klicken Sie auf den Button Next, um mit der Installation fortzufahren.
Wichtig:
Für die Installation der Suite: Wählen Sie nur die empower® Komponenten aus, die Sie erworben haben. Andernfalls werden Sie unerwartete Fehlermeldungen erhalten.
Klicken Sie auf den Button Next, um mit der Installation fortzufahren.
5. Starten Sie die Installation, indem Sie auf den Button Install klicken.
6. Klicken Sie auf den Button Yes, um empower® zu erlauben, Änderungen am Gerät vorzunehmen und die Installation abzuschließen.
Hinweis: Dieses Pop-up-Fenster wird nur angezeigt, wenn Sie einen per Machine-Installer verwenden.
7. Wenn eine Office-Anwendung noch läuft, wird folgende Meldung angezeigt.
8. Die Installation wird ausgeführt.
9. Beenden Sie die Installation, indem Sie auf den Button Finish klicken.
1.6 Nach der Installation
Je nachdem, welche Komponenten Sie erworben haben, wird empower® in der jeweiligen Anwendung wie folgt angezeigt.
1.6.1 Produkte
Wenn Sie das empower® Add-in für PowerPoint (empower® Slides, empower® Charts) installiert haben
- Starten Sie nach der Installation PowerPoint und melden Sie sich ggf. mit einem bestimmten Benutzernamen und Passwort beim empower® Sync an.
- empower® Suite bereitet PowerPoint vor und lädt alle relevanten Daten. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
- Nach erfolgreichem Setup starten Sie bitte PowerPoint neu. Sie erhalten eine Benachrichtigung Willkommen bei empower® und ein neues empower® Ribbon in PowerPoint.
empower® Slides
empower® Charts
Hinweis: Wenn Sie empower® Slides und empower® Charts installiert haben, erhalten Sie einen zusätzlichen Bereich im empower® Ribbon, um empower® Charts hinzuzufügen.
Wenn Sie das empower® Add-in für Word (empower® Docs) installiert haben
- Öffnen Sie Word und melden Sie sich ggf. mit einem bestimmten Benutzernamen und Passwort an.
- empower® Suite bereitet Word vor und lädt alle relevanten Daten. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
- Nach erfolgreichem Setup erhalten Sie ein neues empower® Ribbon auf der linken Seite von Word.
Hinweis: Wenn Sie das empower® Ribbon nicht erhalten, starten Sie bitte Word neu.
Wenn Sie das empower® Add-in für Outlook (empower® Mails) installiert haben
empower® Outlook wird nicht in dem Main Release der 9.7 enthalten sein.
Wenn Sie das empower® Add-in für Excel (empower® Sheets) installiert haben
- Öffnen Sie Excel und melden Sie sich ggf. mit einem bestimmten Benutzernamen und Passwort an.
- empower® Suite bereitet Excel vor und lädt alle relevanten Daten. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
- Nach erfolgreichem Setup erhalten Sie ein neues empower® Ribbon in Excel.
Hinweis: Wenn Sie das empower® Ribbon nicht erhalten, starten Sie bitte Excel neu.
1.6.2 Lösungen
empower® Brand Control
PowerPoint (empower® Ribbon):
Excel (empower® Ribbon):
Word (empower® Ribbon):
empower® Charts
PowerPoint (Tab Insert):
Excel (Tab Insert):
Hinweis: Wenn eine empower® Charts Lizenz vorhanden ist, wird das Add-In auch in Excel registriert.
empower® Content Enablement
PowerPoint (Tab Start): | Excel (Tab Start): | Word (Tab Start): |
empower® AI Assistant
PowerPoint (Gruppe empower) |
Word (Gruppe empower) |
Outlook (Tab Nachricht) |
1.7 Lizenzaktivierung
Um die Lizenz zu aktivieren, muss der Client in der Lage sein, sich mit dem Internet zu verbinden. Unser Lizenzierungsserver ist unter der Adresse activate.empowersuite.com über Port 443 erreichbar. Diese Verbindung muss in den Proxy- oder Firewall-Einstellungen zugelassen werden.
Hinweis:
Sollte dies nicht möglich sein, kann empower® eine alternative Lizenzdatei (license.key) zur Verfügung stellen. Diese Datei muss auf alle Rechner verteilt werden, auf denen keine Internetaktivierung möglich ist.
1.8 Informationen zu den Installationspfaden
Nach der Installation von empower® sind die Lizenzschlüssel, die bei Verwendung eines Online-Lizenzschlüssels in einer Textdatei auf dem Dateisystem gespeichert werden, unter folgenden Installationspfaden zu finden:
Produkt/Lösung |
per Machine |
per User |
empower® AI Assistant |
%Programdata%/empower/aiassistant_licensekey.txt |
%localappdata%/empower/aiassistant_licensekey.txt |
empower® Charts |
%Programdata%/empower/charts_licensekey.txt |
%localappdata%/empower/charts_licensekey.txt |
empower® Docs |
%Programdata%/empower/docs_licensekey.txt |
%localappdata%/empower/docs_licensekey.txt |
empower® Sheets |
%Programdata%/sheets_licensekey.txt |
%localappdata%/sheets_licensekey.txt |
empower® Slides |
%Programdata%/slides_licensekey.txt |
%localappdata%/slides_licensekey.txt |
empower® Lösungen |
%Programdata%/empower/licensekey.txt |
%localappdata%/empower/licensekey.txt |
1.9 Setup Parameter
Parameter | Erlaubte Werte | Standard Werte (wenn nicht definiert) | Definition |
ENABLE_PAYLOAD_CHECK | 0,1 | 1 | Definiert ob der Payloadordner gecheckt werden soll. Dieser Parameter betrifft nur den Check durch den Suiteinstaller. Checks, die explizit durch die Produkte (z.B. Charts) ausgeführt werden, sind hiervon nicht betroffen |
EXECUTINGDIRECTORY | Pfad | / |
Mit dieser Property kann der Pfad angegeben werden, in welchem die MSI liegt. |
SYNC_START_IMMEDIATELY | 0, 1 | 0 |
Dieser Parameter erzwingt den Start der empower® sync-Anwendung nach dem Setup, wenn das Setup im stillen Modus läuft. Standardmäßig wird die Sync-Anwendung in diesem Modus nicht automatisch gestartet. Wird dieser Parameter auf „1“ gesetzt, wird der automatische Start erzwungen. |
1.10 Installieren und Verwalten von Komponenten über die Befehlszeile
Wenn Sie Komponenten per Kommandozeile installieren wollen, müssen Sie die ADDLOCAL Property von MSI verwenden (https://docs.microsoft.com/en-us/windows/win32/msi/addlocal)
Wenn Sie Teile der Komponenten entfernen/deinstallieren möchten, müssen Sie die REMOVE Property von MSI verwenden (https://docs.microsoft.com/en-us/windows/win32/msi/remove)
Erlaubte Properties sind:
Produkte:
- charts
- slides
- docs
- mails
- sheets
Lösungen:
- PowerPoint
- Word
- Excel
- autoupdater (obligatory for per user installations)
Hinweis: Ersetzen Sie bei der Verwendung der Beispiel-Befehlszeile den Namen der .msi-Datei durch den tatsächlichen Namen des bereitgestellten Installationsprogramms.
Es ist möglich eine Silent-Installation ohne Angabe eines ADDLOCAL-Parameters durchzuführen, wenn eine Lösung im Payload verwendet wird (außer bei Installationen der per User Variante, bei denen der Autoupdater verwendet wird, hier ist es zwingend nötig den Parameter mit anzugeben).
Wenn keine Lösungen als Lizenz verwendet werden, ist die Definition von ADDLOCAL bei der ersten Installation obligatorisch.
Wenn eine Lizenz für empower® Charts im Payload-Ordner vorhanden ist, wird immer ein Add-In in Excel registriert, unabhängig von der Auswahl im Installer.
Um eine silent Installation (Silent Mode) durchzuführen, wird /q verwendet. Der folgende Befehl kann verwendet werden, um eine silent Installation zu starten:
msiexec /i "<path_to_msi>" /q ADDLOCAL=<comma_separated_list_of_features>
Wenn während der Installation eine Log-Datei erstellt werden soll, kann der folgende Befehl verwendet werden:
msiexec /i "<path_to_msi>" /q /l*v ADDLOCAL=<comma_separated_list_of_features>
Der Speicherort für die Log-Datei kann mit /l*v definiert werden. In diesem Fall steht das v für das Loglevel verbose.
Beispiel per Machine Installation:
msiexec /i empowerSuite-perMachine-net.msi /q /l*v installer.log ADDLOCAL=slides
msiexec /i empowerSuite-perMachine-net.msi /q /l*v installer.log REMOVE=slides
Lösungen Parameter:
BrandControl
msiexec /i empowerSuite-perMachine-net.msi /q /l*v installer.log ADDLOCAL=PowerPoint,Word,Excel
ContentEnablement
msiexec /i empowerSuite-perMachine-net.msi /q /l*v installer.log ADDLOCAL=PowerPoint,Word,Excel
DocumentAutomation
msiexec /i empowerSuite-perMachine-net.msi /q /l*v installer.log ADDLOCAL=Word
Beispiel per User Installation:
msiexec /i empowerSuite-perUser-net.msi /q /l*v installer.log ADDLOCAL=slides,autoupdater
msiexec /i empowerSuite-perUser-net.msi /q /l*v installer.log REMOVE=slides,autoupdater
Lösungen Parameter:
BrandControl
msiexec /i empowerSuite-perUser-net.msi /q /l*v installer.log ADDLOCAL=PowerPoint,Word,Excel
ContentEnablement
msiexec /i empowerSuite-perUser-net.msi /q /l*v installer.log ADDLOCAL=PowerPoint,Word,Excel
DocumentAutomation
msiexec /i empowerSuite-perUser-net.msi /q /l*v installer.log ADDLOCAL=PowerPoint,Word
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.