Installationsanleitung Chart Creation 9.6

Hinweis: Bei der Version 9.6 Chart Creation handelt es sich um eine Syncless Version. Das heißt, es wird kein Sync mit installiert.

1.1. Einführung

Dieser Artikel beschreibt den Installationsprozess der empower® Client Software auf einem Windows-System sowie wichtige Voraussetzungen. Sollten Sie beim Lesen dieses Dokuments Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, unser Support-Team zu kontaktieren. Ihr technischer Ansprechpartner bei empower® ist der empower® Support.

 

1.2. Hardware Anforderungen

  • 2 GHz oder schnellerer Prozessor
  • 4 GB Arbeitsspeicher
  • Der benötigte Festplattenspeicherplatz für die Anwendung hängt vom Inhalt Ihrer empower® Version ab. Eine Standardversion benötigt etwa 250 MB freien Festplattenspeicher für die Anwendung. Dieser Betrag hängt stark von der Größe des Inhalts in Ihrer empower® Version ab.
  • Mögliche HTTPS-Verbindung zum empower® Aktivierungsserver

 

1.3 Software Anforderungen

  • Betriebssystem: Windows 10, 11
  • 32-bit und 64-bit unterstützt; Standardlieferung für 64-bit Systeme, da empower® diese dringend empfiehlt
  • Office 2016, 2019, 2021
  • Office 365 ProPlus und Enterprise E3 und E5
  • .Net Framework: Version 4.8 oder höher
  • Neuste .Net8 Desktop Runtime Version, siehe unter .NET Desktop Runtime:
    https://dotnet.microsoft.com/en-us/download/dotnet/8.0

 

1.4 Installationsdateien

Das Installationspaket besteht aus zwei Komponenten:

  • .msi Datei (entweder per machine oder per user)
  • Payload Ordner


Beide Komponenten müssen direkt nebeneinander abgelegt werden.

Bitte beachten Sie:
Bevor Sie mit der Installation beginnen, stellen Sie sicher, dass alle Office-Anwendungen geschlossen sind.


Bitte beachten Sie:
Standardmäßig wird empower® Chart Creation für 64-Bit-Windows-Systeme ausgeliefert. Wenn Sie in Ihrem Unternehmen eine hohe Anzahl von 32-Bit-Windows-Systemen verwenden, wenden Sie sich an Ihren Onboarding-Spezialisten oder Customer Success Manager, um mögliche Alternativen zu besprechen.

 

Die .msi-Datei ist die Ausführungsdatei, während der Payload Ordner die folgenden Dateien enthält:

Data Ordner

  • licensekey.txt

Bei der Installation wird der Inhalt in das Datenverzeichnis gelegt. Die Inhalte werden auf dem System installiert.


Install Ordner

  • Holidays.xml
  • aiplabelsettings.xml (optional)
  • .ecdc/.ecbc or .jsconcu (optional)
  • FeatureToggles.json

Bei der Installation wird der Inhalt in das Datenverzeichnis gelegt. Die Inhalte werden auf dem System installiert.


Metadata Ordner
Die Inhalte werden von empower® während der Installation ausgewertet, aber nicht auf dem System installiert.

 

1.5 Schritt-für-Schritt Installationsanleitung

1. Starte empowerSuite-perUser-net.msi oder empowerSuite-perMachine-net.msi.

2. Setzen Sie die Installation fort, indem Sie auf den Button Weiter klicken.


3. Akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung und fahren Sie fort, indem Sie erneut auf den Button Weiter klicken.


4. Starten Sie die Installation durch Klicken auf den Button Installieren.

 

5. Klicken Sie auf den Button Yes, damit empower Änderungen am Gerät vornehmen und die Installation abschließen kann.
Bitte beachten Sie: Dieses Pop-up-Fenster wird nur angezeigt, wenn Sie eine per-Machine-Variante installieren. 


6. Wenn eine Office-Anwendung noch läuft, wird ein Meldungsfenster angezeigt.


7. Die Installation wird ausgeführt.


8. Beenden Sie die Installation, indem Sie auf den Button Fertig klicken.

 

1.6 Nach der Installation

Sobald die Installation abgeschlossen ist, wird der empower® Ribbon im PowerPoint-Ribbon direkt neben dem Tab Start angezeigt:

 

1.7 Lizenzaktivierung

Um die Lizenz zu aktivieren, muss der Client eine Verbindung zum Internet herstellen können. Unser Lizenzierungsserver ist unter der Adresse activate.empowersuite.com über Port 443 erreichbar. Diese Verbindung muss in den Proxy- oder Firewall-Einstellungen zugelassen werden.

 

Bitte beachten:
Sollte dies nicht möglich sein, kann empower® eine alternative Lizenzdatei (license.key) zur Verfügung stellen. Diese Datei muss an alle Rechner verteilt werden, auf denen keine Internetaktivierung möglich ist.

 

1.8 Informationen zu Installationspfaden

Nach der Installation von empower® sind die Lizenzschlüssel, die bei Verwendung eines Online-Lizenzschlüssels in einer Textdatei auf dem Dateisystem gespeichert werden, unter folgenden Installationspfaden zu finden:

Installationspfad per user Installationspfad per machine
C:\Users\\AppData\Local\Programs\empower C:\Program Files (x86)\empower

 

1.9 Setup Parameter

Parameter Erlaubte Werte

Standard Wert (wenn nicht definiert)

Definition
ENABLE_PAYLOAD_CHECK 0,1 1 Definiert ob der Payload Ordner gecheckt werden soll.
Dieser Parameter betrifft nur den Check durch den Suite Installer. Checks, die explizit durch die Produkte (z.B. Charts) ausgeführt werden, sind hiervon nicht betroffen.
EXECUTINGDIRECTORY Pfad leer Mit dieser Property kann der Pfad angegeben werden, in welchem die MSI liegt.
Dies kann nötig sein, um den Speicherort zu definieren, wenn man die Commandline aus einem anderen Ordner ausführt.

 

1.10 Produkte per CommandLine installieren/verwalten

Um Produkte per CommandLine zu installieren muss die ADDLOCAL Property von MSI verwendet werden
(https://docs.microsoft.com/en-us/windows/win32/msi/addlocal)
Um Teile der Produkte per CommandLine zu entfernen muss die REMOVE Property von MSI verwendet werden
(https://docs.microsoft.com/en-us/windows/win32/msi/remove)

Erlaubte Featurenamen für die Properties sind:

  • charts
  • slides
  • autoupdater (obligatorisch für die per-User-Installation)


Besipiele für die per-Machine-Installation:
msiexec /i empowerSuite-perMachine-net.msi /q /l*v installer.log ADDLOCAL=slides,charts
msiexec /i empowerSuite-perMachine-net.msi /q /l*v installer.log REMOVE=slides,charts


Besipiele für die per-User-Installation:
msiexec /i empowerSuite-perUser-net.msi /q /l*v installer.log ADDLOCAL=slides,charts,autoupdater
msiexec /i empowerSuite-perUser-net.msi /q /l*v installer.log REMOVE=slides,charts,autoupdater

War dieser Beitrag hilfreich?

/

Kommentare

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.