empower® Charts 9.5

Allgemeine Verbesserungen

  • Die Funktion zum Konvertieren von think-cell* Charts wurde in vielen Details verbessert. Es wird nun auch das Konvertieren von think-cell Text-Links und Tabellen unterstützt. Auch werden optisch modifizierte Wasserfall-Charts (durch verschobene Baselines oder Konnektoren) nun in fast allen Fällen optisch korrekt konvertiert.
  • Es wurde eine verbesserte Kontrastlogik implementiert. Diese entscheidet besser, ob vor einer farbigen Fläche ein heller oder dunkler Text stehen sollte.
  • Durch das Setzen eines Registry-Wertes kann die Kompatibilität der Charts mit älteren Software-Versionen ausgeschaltet werden, dies erhöht die Performance um bis zu 30% bei größeren Gantt-Charts. Dieser Option sollte erst genutzt werden, wenn alle User auf die Version 9.5 gewechselt sind.

Neue Funktionen in Daten-Charts

  • In Wasserfall-Charts können Konnektoren zwischen den Säulen gelöscht und beliebig neu erzeugt werden.
  • Das Zahlenformat und die Zusammensetzung von einzelnen Daten- oder Summenbeschriften kann nun abweichend eingestellt werden. Eine Funktion mehrere Datenbeschriftungen gebündelt zu verändern, folgt in der nächsten Version der Software. Die Funktion alle Datenbeschriftungen zentral über das Menü Datenbeschriftungen anzupassen, bleibt bestehen.
  • Einträge in Legenden können nun bei Bedarf gelöscht werden.
  • Es können mehrere X-Breaks auf einmal gesetzt werden.
  • Kleine Verbesserungen, sowie Behebung von Fehlern.

Neue Funktionen in Gantt-Charts

  • Es wurde eine neue große Kalenderdarstellung entwickelt. Diese kommt bei der Definition der Zeitachse zum Einsatz und kann und kann auch verwendet werden, um Objekte im Gantt-Chart zu positionieren (Meilensteine, Balken, Datumslinien und Hervorhebungen).
  • Es ist möglich die Kalenderwochenberechnung, die Wochenendtage und deren Sichtbarkeit einzustellen. Weiter kann das Datumsformat bestimmt werden. Das Datumsformat kann auch für einzelne Balken und Meilensteine abweichend eingestellt werden.
  • Wenn sich Balken zeitlich überlappen, werden diese, leicht versetzt, untereinander dargestellt.
  • Datenbeschriftungen in Gantt-Charts weichen sich und anderen Objekten nun automatisch aus, um Überlappungen zu vermeiden.
  • Die Größe von Meilensteinen ist nun separat von der Höhe von Balken einstellbar.
  • Kleine Verbesserungen, sowie Behebung von Fehlern.

Hinweis:

Wenn Sie die Version 9.5 der Software im Unternehmen ausrollen, sollte versucht werden möglichst zeitnah alle lizensierten User mit dem Update zu versorgen. Es besteht nur eine eingeschränkte Aufwärtskompatibilität, d.h. User welche noch ältere Versionen der Software haben, können erzeugte Inhalte der neuen Version 9.5 nicht oder nur eingeschränkt bearbeiten. Konkret sind 9.5 Gantt- und 9.5 Mekko-Charts nur ab der Version 9.3 oder neuer bearbeitbar. Alle andere 9.5 Chart-Typen sind ab der Version 9.0 oder neuer bearbeitbar.

 

*think-cell® ist eine eingetragene Marke der think-cell Software GmbH

War dieser Beitrag hilfreich?

/

Kommentare

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.