empower® Slides 9.3

Slides (Windows)

Neue Funktionen und Verbesserungen

  • Folien konvertieren: Die Größe der neuen Vorlage wird jetzt in allen Fällen übernommen. Die Layout-Zuordnung wurde verbessert, um Layouts in noch mehr Fällen korrekt anzupassen.

 

Gelöste Probleme

  • Wir haben die Icons in den Layout-Tools überarbeitet, so dass sie nun auch bei den Office-Designs "bunt" und "dunkelgrau" gut zu erkennen sind.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem Folien mit SlideZoom, die mit empower® 9.0 oder einer älteren Version in der Bibliothek gespeichert wurden, nicht abgerufen werden konnten.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem Präsentationen, die Layouts ohne Namen enthielten, nicht in die Bibliothek hochgeladen werden konnten.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Funktion "Gehe zu" das ausgewählte Element in der Bibliothek nicht in den sichtbaren Anzeigebereich verschoben hat.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Auswahl von Elementen beim Scrollen im Bibliotheksfenster verworfen wurde.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass bei der Konvertierung von Folien in bestimmten Konstellationen ein Fallback-Layout auf die Titelfolie angewendet wurde, obwohl ein passendes Titellayout im neuen Master vorhanden war.
  • Wir haben eine Meldung hinzugefügt, die konkretere Hilfe bei der Problemlösung bietet, wenn die Funktion "Folien konvertieren" eine Vorlage verwendet, in der mindestens ein Layout keinen eindeutigen Namen hat.

 

Slides (macOS)

Neue Funktionen und Verbesserungen

  • Unterstützung für Conditional Access: Unterstützung für die Benutzeranmeldung bei empower® über Azure Active Directory mit aktiviertem Conditional Access Feature. Dies stellt sicher, dass sich nur Client-Geräte, die von Azure Active Directory authentifiziert sind, mit empower® verbinden können.
  • SharePoint-Integration: Präsentations-/Folienbibliotheken in SharePoint können jetzt direkt in die empower®-Bibliothek integriert werden, um in PowerPoint-Präsentationen zu suchen, Ergebnisse in der Vorschau anzuzeigen, Präsentationen direkt zu öffnen oder einzelne Folien aus diesen Präsentationen einzufügen, ohne PowerPoint/empower® zu verlassen.
  • Layout-Werkzeuge: Mit den Layout-Tools können Sie Folien im Handumdrehen perfekt layouten.

 

Gelöste Probleme

  • Wir haben ein Problem behoben, das die Anzeige der Benutzeroberfläche in französischer Sprache auf einigen Systemen verhinderte.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Suche in der Seitenleiste (Schnellzugriffsbereich) nicht funktionierte.
  • Wir haben ein Problem behoben, das beim Kopieren von Dateien während der Installation in bestimmten Umgebungen einen Fehler verursachte.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem bei bestimmten Anordnungen von Platzhaltern im Master ein dort gespeichertes Logo beim Einfügen von Bildern im Hintergrund lag oder verdeckt wurde.

Suite

Neue Funktionen und Verbesserungen

  • Authentifizierungsmanagement nach Industriestandard: Im Rahmen unseres Secure Software Development Lifecycle wurde die Benutzer-Login-Komponente Identity Server 6 auf die neueste Version aktualisiert, so dass empower® weiterhin den höchstmöglichen IT-Sicherheitsstandards entspricht. Im gleichen Zuge wurde auch der Login-Workflow auf den neuesten Stand gebracht.
  • Synchronisierungs-Warteschlange: Das Backend verfügt jetzt über einen Mechanismus zur kooperativen Priorisierung und Planung von Synchronisierungsanfragen von Clients, um die Last und das Blockieren zu reduzieren, wenn viele Clients versuchen, Daten vom Backend zu synchronisieren (z. B. nach einer Aktualisierung).
  • Verwaltung von Berechtigungen: Die Berechtigungsverwaltung in der Web-Bibliothek wurde überarbeitet und unterstützt nun auch die Verwaltung von vererbten Berechtigungen.

 

Gelöste Probleme

  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Web-Bibliothek nicht mehr korrekt funktionierte, wenn eine Präsentation aus dem Papierkorb geöffnet wurde.
  • Wir haben ein Problem behoben, durch das die Gültigkeitsdauer der Authentifizierung zu kurz war.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass das Erstellen und Löschen von Ordnern unverhältnismäßig lange dauerte, wenn die Ordnerstruktur in der Bibliothek sehr groß war.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem eine unvollständige Update-Installation, die nicht rückgängig gemacht werden konnte, beim nächsten Start des Installationsprogramms nicht in den Konfigurationsmodus wechseln konnte.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass in bestimmten Konstellationen eine große Anzahl von Fehlermeldungen in den Logdateien des Suchdienstes fälschlicherweise ausgegeben wurde.
  • Wir haben eine potenzielle Sicherheitslücke geschlossen, durch die Inhalte ohne Genehmigung in Ordner hochgeladen werden konnten.
  • Wir haben eine potenzielle Sicherheitslücke in der Art und Weise geschlossen, wie Pfade in der Windows-Registrierung gespeichert werden.
  • SharePoint-Integration: Wir haben ein Problem behoben, bei dem Ordner mit einer sehr großen Anzahl von Unterordnern nicht korrekt abgerufen oder angezeigt werden konnten.
  • SharePoint-Integration: Wir haben ein Problem behoben, bei dem TextContents für eine sehr große Anzahl von Ordnern nicht erfolgreich abgerufen werden konnten.

 

Suite (Windows)

Neue Funktionen und Verbesserungen

  • Terminal Server Unterstützung: Wir führen einen speziellen Modus für den Betrieb von empower® in Terminalserver-Umgebungen (z.B. Citrix, etc.) ein. In diesem Modus sind die Kommunikation, das Caching und die (lokale) Datenspeicherung für Terminalserver-Umgebungen und Roaming-Profile optimiert.

 

Suite (Web)

Neue Funktionen und Verbesserungen

  • Verwaltung von Berechtigungen: Die Berechtigungsverwaltung in der Web-Bibliothek wurde überarbeitet und unterstützt nun auch die Verwaltung von vererbten Berechtigungen.

War dieser Beitrag hilfreich?

/

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.