Zertifikat austauschen

Wenn Ihr Zertifikat zeitnah abläuft oder vielleicht schon abgelaufen ist, müssen Sie Ihr Zertifikat erneuern. Dies können Sie über den empower backend Installer tun.

 

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1.  Starten Sie den empower backend Installer, indem Sie die "backendSetup.exe" öffnen.

    mceclip1.png

  2. Es öffnet sich das empower backend setup. Um den Prozess fortzuführen, klicken Sie auf "Configure"!

    mceclip4.png
  3.  Da Sie hier keine Veränderungen durchführen müssen, klicken Sie auf "Next"
    mceclip0.png
  4. Im nächsten Schritt können Sie Ihr Zertifikat austauschen. Es gibt 3 Möglichkeiten:
     a) Ein Unternehmenszertifikat (Use a certificate issued by your IT department) 
         Klicken Sie hierfür auf "Browse" und wählen Ihr entsprechendes Zertifikat aus und bestätigen es  
         mit dem Zertifikats Passwort.

    mceclip10.png

     b) Ein selbst-signiertes Zertifikat (Use a self-signed certificate) nicht empfohlen

     c) Ein LetsEncrypt Zertifikat (Use a free certificate issued by LetsEncrypt) empfohlen
         
    Geben Sie Ihre E-mail Adresse an, womit Sie Ihr LetsEncrypt Zertifikat erstellt haben.

    mceclip11.png
    Klicken Sie als nächstes auf "Next" um den Prozess fortzuführen. 

  5.  Grundsätzlich müssen Sie jetzt nur noch den Vorgang beenden, indem Sie den Installationsprozess folgen. Sie können alle Voreinstellungen übernehmen.
    Wählen Sie "Keep the current service user" und bestätigen Sie den Vorgang mit "Next".
    mceclip12.png
  6. Wählen Sie Ihren Cache Ordner. Standardmäßig ist es auf "Default" gesetzt. Drücken Sie erneut auf "Next" (Falls Voreinstellungen existieren, übernehmen Sie diese einfach)
    mceclip13.png

  7. Konfigurieren Sie Ihre Datenbank Verbindung, indem Sie das "Database Server Name" und "Database Name" Feld befüllen und wählen dann das Authentifizierung-Verfahren. Bestätige deine Auswahl, indem due auf "Apply" drückst.(Falls Voreinstellungen existieren, übernehmen Sie diese einfach)
    mceclip14.png

  8. Der Installer updated und führt Sie automatisch zum nächsten Punkt. Dies kann einige Minuten dauern.
    mceclip15.png

  9.  Entweder Sie melden sich über Ihr Windows-Konto ein oder nutzen einen SQL Login-Daten um auf die Datenbank zugreifen zu können. Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf "Next" (Falls Voreinstellungen existieren, übernehmen Sie diese einfach)
    mceclip17.png
  10. Stellen Sie im nächsten Schritt sicher, dass Sie ein aktuelles, funktionales Datenbank Backup verfügen. Wenn dies zutrifft, bestätigen Sie die Aussage, indem Sie auf das Checkboxfeld klicken. Führen Sie den Prozess mit "Next" fort.
    mceclip18.png
  11.  Führen Sie den Prozess fort, indem Sie auf "Apply" klicken.

    mceclip20.png
  12.  Konfigurieren Sie nun die User Directory Synchronisation und klicken auf "Next". (Falls Voreinstellungen existieren, übernehmen Sie diese einfach)
    mceclip21.png
  13. Konfigurieren Sie nun Ihre Active Directory Synchronisation und klicken auf "Next" (Falls Voreinstellungen existieren, übernehmen Sie diese einfach)

    mceclip22.png
  14.  Im nächsten Schritt können Sie weitere Einstellungen für die Active Direvtory Synchronisation und klicken auf "Next" (Falls Voreinstellungen existieren, übernehmen Sie diese einfach)
    mceclip23.png
  15.  Klicken Sie auf "Apply".

    mceclip25.png
  16. Bestätigen Sie die Checkbox und drücken erneut auf "Next"mceclip26.png

  17.  Drücken Sie erneut auf "Apply"
    mceclip28.png

  18. Beenden Sie den Vorgang, indem Sie auf "Finish" klicken.
    mceclip29.png

Falls unter 4) ein selbstsigniertes Zertifikat gewählt wurde, erstellt der empower backend Installer einen Ordner auf dem Desktop  names " empower Client Configuration Files". Führen Sie folgende Schritte durch um den Prozess abzuschließen(falls Sie Unternehmenszertifikat/LetsEncrypt ausgewählt haben brauchen Sie dies nicht zu tun)

  1. Öffnen Sie den Ordner und installieren das erstellte Zertifikat, indem Sie empower.crt öffnen
    mceclip0 (1).png
  2. Drücken Sie auf "Zertifikat installieren..."
    mceclip1 (1).png
  3. Wählen Sie zwischen "Aktueller Benutzer" oder "Lokaler Computer " aus und führen Sie den Prozess fort, indem Sie auf "Weiter" klicken
    mceclip7.png
  4. Das Zertifikat muss als vertrauenswürdige Stammzertifzierungstellen installiert werden. Klicken Sie hierfür auf "Alle Zertifikate in folgendem Speicher speichern" und dann auf "Durchsuchen"
    mceclip2.png
    Wählen Sie "Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen" aus und bestätigen Sie es mit "OK" und dann auf "Weiter".
    mceclip3.png
  5. Als letztes schließen Sie den Vorgang mit "Fertig stellen" ab
    mceclip4 (1).png

War dieser Beitrag hilfreich?

/

Kommentare

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.