Die Verwendung eines Sync-Pakets beschleunigt den Synchronisationsprozess von empower enorm, indem es die über das Netzwerk übertragenen Daten auf ein Minimum reduziert. Das Paket enthält alle binären Daten der empower-Datenbank zum Zeitpunkt des Exports im empower-Admin-Center. Aus Sicherheitsgründen sind die Binärdaten im Sync-Paket verschlüsselt. Wenn ein Sync-Paket für den empower-Client verfügbar ist, werden alle Binärdaten aus diesem Paket gelesen, anstatt sie über das Netzwerk zu übertragen. Sollten in der Zwischenzeit neue Binärdaten hinzugekommen sein (z.B. neue Präsentationen), werden diese während des Sync-Prozesses automatisch heruntergeladen.
Das Sync-Paket muss vor dem ersten Sync-Vorgang auf den Client-Computer kopiert werden (z.B. über ein Software-Verteilungssystem). Es kann für einen einzelnen Nutzer oder für mehrere Nutzer verteilt werden:
Einzelner Nutzer:
- Das FSP muss in das folgende Verzeichnis kopiert werden
bis empower 8.6: %LocalAppData%\Made in Office\empower\data
ab empower 8.6: %LocalAppData%\empower\data - Das Sync-Paket wird automatisch gelöscht, nachdem der erste Sync-Vorgang erfolgreich war.
Mehrere Nutzer:
- Um das Sync-Paket für mehrere Nutzer auf einem Rechner zu verteilen, muss es in ein beliebiges Verzeichnis kopiert werden und die Sync-Paket-Datei muss schreibgeschützt sein.
- Zusätzlich muss der Verzeichnispfad in der XML-Datei angegeben werden. (Einbinden des FirstSyncPackages)
- Solange das Sync-Paket verfügbar ist und der Client Lesezugriffsrechte hat, wird es während des ersten Sync-Vorgangs verwendet.
- Nach Aufhebung des Schreibschutzes wird das Sync-Paket nach dem nächsten erfolgreichen Sync-Vorgang des Clients entfernt.
- Das Sync-Paket kann jederzeit entfernt werden. Wenn es im angegebenen Verzeichnis nicht verfügbar ist, werden die Clients wie üblich ohne Sync-Paket über das Netzwerk synchronisiert.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.