- Starten Sie den Installationsprozess mit einem Doppelklick auf die Installationsdatei empower_VERSION.pkg
- Falls Sie diese Meldung erhalten, müssen Sie dem Zertifikat vertrauen.
- Um dieses Fenster zu umgehen, klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf das Schloss und vertrauen Sie dem Zertifikat.
- Daraufhin öffnet sich der Installer.
- Akzeptieren Sie im nächsten Schritt die Lizenzbedingungen.
- Wählen Sie den Installationsort.
- Bestätigen Sie die Installation.
- Geben Sie Ihr Kennwort zum Installieren von empower© ein.
- Wenn empower bereits installiert war, muss die folgende Meldung bestätigt werden, damit der Installer auf PowerPoint zugreifen kann.
- Wenn empower keine Konfigurationsdatei aus einer vorherigen Installation findet, werden Sie nun dazu aufgefordert die RemoteServiceConfig.xml bereitzustellen.
- Damit das Add-In in PowerPoint registriert werden kann, müssen Sie der Anwendung mit der Eingabe Ihres Passwortes die benötigten Rechte geben.
- Damit ist die Installation abgeschlossen. Der initiale Sync startet direkt nach der Installation.
Silent Install
Seit der 8.5 ist es nun möglich den Installer auch "silent" installieren zu lassen. Dies bedeutet, dass nach dem Installieren des PKG Installers empower nicht von alleine gestartet wird. Damit wird auch nicht nach einer RemoteServiceConfig.xml gefragt oder das Addin in Powerpoint registriert. Erst beim ersten händischen Starten von empower werden die Schritte durchgeführt.
Das silent Install kann von der Kommandozeile aus erfolgen:
sudo
-u $(stat -f%Su
/dev/console
)
/usr/bin/defaults
write com.madeinoffice.empower SILENT_INSTALL -bool TRUE &&
sudo
installer -pkg PFADZUMEMPOWERPKG -target
/Applications
Achtung: Wenn empower silent installiert wurde muss empower anschließend einmal händisch vom Benutzer gestartet werden, da PowerPoint sonst niemals empower von selbst startet. Das kann zur folge haben, dass ein Nutzer zwar empower installiert hat, es aber nie nutzen wird.
Unter dem folgenden Link finden Sie auch unser Youtube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=yC0FoLGVMZY
Das Problem besteht weiterhin?
Falls das Problem immer noch besteht, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.