Die Benutzereinstellungen erreichen Sie über den Button Mehr in der empower® charts Ribbon Gruppe. Diese Ribbon-Gruppe finden Sie auf dem Einfügen Ribbon Tab und auf dem Start bzw. empower® Tab.
Diese Sektion erlaubt es Benutzern ihre Installation von empower® charts zu konfigurieren.
Wenn der Corporate Design Administrator mehr als ein Customizing zur Verfügung gestellt hat, können Sie ein Standard Customizing einstellen (1).
Im Dropdown-Menü des Live-Update-Modus können Sie einstellen, ob die von einem empower Chart angezeigten Daten automatisch aktualisiert, überhaupt nicht aktualisiert, oder ob Sie eine Update-Benachrichtigung erhalten sollen, wenn sich die zugrunde liegenden Daten des Charts geändert haben (2).
Das dritte Dropdown-Menü ermöglicht es Ihnen, auszuwählen, ob zuerst Punkte oder Serien selektiert werden sollen (3).
Das vierte Dropdown-Menü ermöglicht es Ihnen, das Standard-Regionsformat für Ihr Gantt-Diagramm einzustellen (4).
Details zu Gantt-Charts finden Sie in Kapitel 4 Gantt-Chart.
Zuletzt können Sie die Optionen Excel-Performance verbessern und Gemeinsame Bearbeitung zulassen bei Bedarf aktivieren oder deaktivieren (5). Sofern keine Probleme mit diesen Einstellungen auftreten sollten diese eingeschaltet sein.
Wichtig zu wissen ist, dass das Aktivieren der Option Excel-Performance verbessern zusätzlichen Arbeitsspeicher belegt, da im Hintergrund zwei (statt ein) Excel-Prozesse für empower® charts vorgehalten werden. Dadurch wird die Performance und Stabilität im Umgang mit Excel-Bearbeitungsfenstern erhöht (insbesondere bei schneller Dateneingabe).
Hinter der Option Gemeinsame Bearbeitung zulassen steckt dabei, dass die Möglichkeit besteht, dass mehrere Benutzer zeitgleich in einer Präsentation arbeiten, in der empower® charts enthalten sind. Sollten mehrere Benutzer zeitgleich an einem Chart arbeiten, kann es zu Konflikten kommen, hier wird empower® charts bei der Auflösung der Konflikte unterstützen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.