Analog zum Layout-Schutz können Sie mit dem Logo-Schutz sicherstellen, dass keine Elemente im Bereich eines Logos liegen oder dieses überdecken.
Um den Logo-Schutz einzurichten, öffnen Sie den Master und wechseln in die Masteransicht. Anschließend fügen Sie auf dem gewünschten Layout eine Form ein, die den Logo-Schutz-Bereich markieren soll. Um den Logo-Schutz-Bereich besser einstellen zu können, können Sie die Füllfarbe der Form auf transparent einstellen. So können Sie die Form über das Logo legen und die genaue Größe des Bereichs festlegen. Anschließend gehen Sie mit einem Rechtsklick auf das Element und wählen „Logo-Schutz festlegen“.
Wenn Sie den Logo-Schutz auf allen Layouts einheitlich einrichten möchten, können Sie die Form einfach kopieren und auf den restlichen Layouts einfügen. Mit einem Rechtsklick auf eins der Elemente und einem Klick auf „Design Check Elemente ausblenden“ werden alle Elemente ausgeblendet, damit Sie in den fertigen Präsentationen nicht mehr zu sehen sind. Abschließend muss der Master in der Bibliothek gespeichert werden und der Logo-Schutz ist eingerichtet.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.