Mit Hilfe des Update Wizard erhalten Sie einen Überblick über alle Elemente innerhalb des Update-Links sowie deren jeweilige Versionen. Es bietet Ihnen auch die Möglichkeit, diese Updates in großen Mengen oder einzeln zu verwalten. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass alle Ihre Änderungen an einem Ursprungselement auf alle Folien verteilt werden, die mit diesem verbunden sind.
Abhängig von den Einstellungen Ihrer Update-Benachrichtigung öffnet sich der Update Wizard automatisch, um Ihnen die verschiedenen Versionen des aktualisierten Elements und verschiedene Optionen für den Umgang mit dem Update zu präsentieren.
Der Update Wizard zeigt auch die verschiedenen Versionen des Elements mit den entsprechenden Daten und Zeitstempeln an, wobei die veraltete Version links und die aktualisierte Version rechts zu sehen ist. Jedes Update kann einzeln oder in großen Mengen durchgeführt werden.
Wenn Sie in der Vorschau des Bibliothekselements auf die Lupe oben links klicken, können Sie die aktualisierte und veraltete Version mit größeren Vorschaubildern vergleichen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo die Unterschiede liegen, können Sie auch die Option Zeige Unterschiede zwischen den Versionen an aktivieren. Die Änderungen in der aktualisierten Version werden dann gelb markiert.
Um alle Elemente in der aktuellen Präsentation zu aktualisieren, klicken Sie unter Verfügbare Updates einfach auf Alle auswählen und dann auf Anwenden. Alle verbundenen Elemente werden auf den Status des Ursprungselements gesetzt.
Diese Aktion aktualisiert auch die Kopie des Ursprungselements innerhalb der Bibliothek.
Alternativ können Sie auch entscheiden, dass Sie das Update nicht akzeptieren und mit der vorherigen Version des Elements weiterarbeiten möchten. Aktivieren Sie dazu die Option Diese Version beibehalten und Verbindung in der Bibliothek trennen. Der Update-Link wird in der Bibliothek getrennt, und Sie erhalten keine Update-Benachrichtigungen mehr, wenn Änderungen am Ursprungselement vorgenommen wurden.
Bei Bedarf können Sie den Aktualisierungslink zu einem späteren Zeitpunkt manuell wiederherstellen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Ursprungselement klicken, Für Update-Link vormerken auswählen, dann mit der rechten Maustaste auf das nicht verbundene Element klicken und Erstelle Update-Link zu diesem Ursprungselement oder Gruppe auswählen.
Wenn Sie eine Präsentation öffnen, die ein Element enthält, dass ein anderer Nutzer aus der Bibliothek gelöscht hat und ein Lösch-Update verteilt hat, öffnet sich ebenfalls der Update Wizard (Abbildung 160). Auf der linken Seite wird Ihnen das in Ihrer Präsentation geöffnete Element gezeigt, welches aus der Bibliothek gelöscht wurde. Wenn Sie das Element in seiner jetzigen Form behalten wollen, wählen Sie auf der linken Seite auf Diese Version behalten (keine Updates mehr) und klicken dann auf Anwenden. Möchten Sie das Element entfernen, wählen Sie auf der rechten Seite Objekt entfernen und klicken dann auf Anwenden. Wie bei den oben beschriebenen Verfahren können Sie auch hier sowohl über einzelne als auch mehrere Elemente gleichzeitig entscheiden.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.