Der „empower® Sync“ kümmert sich ohne Ihr Zutun um das regelmäßige Synchronisieren mit der Datenbank. In einem von Ihrer IT-Abteilung festgelegten Intervall wird die virtuelle Datenbank auf Ihrem Computer mit der empower® Datenbank abgeglichen.
Wenn Sie einmal kurzfristig das Büro verlassen müssen und sicherstellen wollen, dass Sie die aktuellsten Daten offline verfügbar haben, können Sie den „empower® Sync“ manuell starten. In der Windows-Taskleiste rechts unten gibt es ein empower® „Sync“- Symbol. Mit einem Rechtsklick auf dieses Symbol öffnet sich ein kleines Kontextmenü. Wählen Sie hier „Jetzt synchronisieren“ und empower® startet sofort einen Synchronisationsvorgang. Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, erscheint ein kleiner Hinweis.
Sollte mal ein Problem bei der Synchronisation aufgetreten sein, so wählen Sie einfach „Zurücksetzen“ und empower® stellt den lokalen Datenbestand wieder her.
Und wenn Sie unterwegs sind und z.B. eine UMTS-Karte nutzen, können Sie den regelmäßigen Sync-Vorgang bei Bedarf einfach „deaktivieren“ bzw. „aktivieren“.
Wenn man global verteilt arbeitet, erkennt der empower® Sync ab sofort automatisch, welche Endpunkte vorhanden sind und verbindet sich immer zum nächstgelegenen Endpunkt. Dies bietet Ihrer IT mehr Flexibilität, um ganz einfach weitere Endpunkte aufzusetzen, ohne die Clients zu aktualisieren und Nutzer, die viel unterwegs sind, haben eine noch bessere Performance.
Wenn Bibliotheksinhalte nicht standardmäßig lokal synchronisiert werden, behält empower® alle Elemente auf dem Rechner, die einmal verwendet wurden, und öffnet diese aus dem lokalen Cache bei erneuten Öffnen - sofern es noch aktuell ist.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.