In der Bibliotheksansicht haben Sie die Möglichkeit, Benutzern individuelle Bearbeitungsrechte bzw. Verwaltungsrechte für bestimmte Ordner zu erteilen - vorausgesetzt, dass Sie hierfür die nötigen Rechte haben.
Wenn Ihr Corporate Design-Administrator Ihre Benutzerbibliothek aktiviert hat, können Sie Kollegen Zugriff auf bestimmte Ordner und deren Inhalte gewähren, z.B. um gemeinsam am gleichen Projekt zu arbeiten.
Rechts-klicken Sie einfach einen Ordner, welchem Berechtigungen zugewiesen werden sollen, und klicken Sie auf Ordner-Berechtigungen im Dropdown-Menü. Alternativ können Sie auch einen Ordner selektieren und auf Berechtigungen im Bibliotheksmenü klicken.
In dieser ersten Übersicht sehen Sie eine Liste jener Nutzer, die bereits die Berechtigung für den jeweiligen Ordner haben. In dieser Übersicht sehen Sie weiterhin, welche Benutzer welche Art von Berechtigung für diesen Ordner besitzen (z.B. Ordner Administrator).
Um einem zusätzlichen Benutzer Zugriff auf diesen Ordner zu gewähren, klicken Sie auf das "+" unten links im Übersichtsfenster. Es öffnet sich ein Eingabefeld, in dem Sie entweder einen Namen, Nachnamen, Gruppennamen oder Kontonamen des Benutzers eingeben können, dem Sie den Zugriff auf den Ordner gewähren möchten.
In empower® gibt es vier unterschiedliche Berechtigungstypen: Administrator, Editor, Autor und Leser.
Ein Administrator darf zum einen Ordner und Unterordner hinzufügen oder löschen, Berechtigungen an Nutzer erteilen sowie Inhalte erstellen, aktualisieren, lesen und löschen.
Ein Editor kann alle Inhalte in einem Ordner lesen, aktualisieren, löschen und neue Inhalte hinzufügen. Jedoch kann er keine Ordner anlegen oder Berechtigungen erteilen.
Ein Autor darf alle Inhalte in einem Ordner lesen, aktualisieren und neue Inhalte hinzufügen. Die von ihm erstellten Elemente kann er bearbeiten und löschen, die Elemente anderer Nutzer nur verwenden.
Ein Leser darf Inhalte eines Ordners verwenden, er kann jedoch keinerlei Änderungen daran vornehmen. Beachten Sie, dass empower® standardmäßig allen Nutzern Leserechte zuteilt und diese Option daher nur dann verfügbar und erforderlich ist, wenn nicht allen Nutzern Leserechte zugeteilt werden sollen. Um die Standardeinstellung zu ändern, wenden Sie sich bitte an Ihre IT-Abteilung.
Um einem Nutzer seine Berechtigung wieder zu entziehen, wählen Sie den Nutzer aus und entfernen ihn über der Berechtigung entfernen-Button.
Die Rechte, die Sie auf einem Ordner erteilen, werden automatisch auf alle seine Unterordner vererbt und können auch nicht auf tieferer Ebene wieder aufgehoben werden. Wollen Sie lediglich für einen Unterordner Rechte vergeben, dann können Sie dies tun, indem Sie die entsprechenden Ordner separat auswählen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.