ACHTUNG: Bitte achten Sie grundsätzlich darauf, dass Präsentationen im PPTX- oder PPT-Format gespeichert werden müssen, damit eine einwandfreie Funktionalität von empower® gewährleistet werden kann.
Um ein Element in die Bibliothek hochzuladen, selektieren Sie das gewünschte Element und klicken auf „Speichern“.
Nun haben Sie – abhängig von Ihrer Selektion – die Möglichkeit, die gesamte Präsentation, die ausgewählte Folie, den Master, mehrere Folien oder ein Folienset, ein Einzel-Objekt oder mehrere Objekte hochzuladen.
Sie können auch einzelne oder mehrere Objekte in der Bibliothek speichern, indem Sie entweder auf Einzel-Objekt oder Mehrere Objekte klicken.
In unserem Bespiel wählen wir die Option Folie und klicken auf Speichern unter. Daraufhin öffnet sich der Speicher-Dialog, in dem Sie den gewünschten Speicherort beziehungsweise Ordner wählen können. Durch einen Klick auf Speichern wird die Folie in die Bibliothek hochgeladen.
Öffnet sich der Speicher-Dialog, so können Sie auf der linken Seite einen entsprechenden Ordner auswählen, in dem bspw. die Folie gespeichert werden soll.
Bei Bedarf können Sie natürlich auch ad-hoc einen Ordner hinzufügen. Anschließend können Sie den vorgeschlagenen Namen übernehmen oder abändern und bei Bedarf Stichwörter hinzufügen.
Mit einem Klick auf Speichern wird die Folie in der Bibliothek gespeichert.
Möchten Sie ein bestehendes Element aus der Bibliothek aktualisieren, gehen Sie wie folgt vor. Fügen Sie das Element aus der Bibliothek in Ihre Präsentation ein und führen die gewünschten Anpassungen durch.
Klicken Sie nun auf Speichern in und der Speicher-Dialog öffnet sich. empower® weiß automatisch, dass dieses Element bereits in der Bibliothek vorhanden ist und schlägt eine Aktualisierung vor. Ein Klick auf Überschreiben überschreibt das Element in der Bibliothek.
Optional können Sie das bestehende Objekt auch als eigenständiges Objekt in die Bibliothek hochladen. Dafür müssen Sie einen anderen Speicherort auswählen, oder dem Element einen anderen Namen geben. Sie sollten ein Objekt aber immer nur dann als eigenständiges Element hochladen, wenn das Objekt nichts mehr mit dem ursprünglichen zu tun hat und zusätzlich in der Bibliothek erscheinen soll. Bei Elementen, die Sie aus dem Vorlagenbereich herunterladen und verändern, schlägt empower® standardmäßig vor, ein neues Objekt hochzuladen, damit zentrale Vorlagen nicht aus Versehen überschrieben werden können.
Um mehrere Folien auf einmal hochzuladen, markieren Sie alle gewünschten Folien und wählen Sie im Speichern-Dialog Ausgewählte Folien aus. Die Folien werden dann in einem Rutsch als einzelne Elemente in der Bibliothek gespeichert.
Während Sie in der Bibliothek speichern, erlauben die Optionen Ausgewählte Folien und Mehrere Objekte zum Speichern von mehreren ausgewählten Folien und Objekten nicht, den Dateinamen einzugeben.
Die Option Folienset speichert ebenfalls alle Folien in der Bibliothek - allerdings wird Ihnen in der Bibliothek nur die erste Folie angezeigt und Sie können in der Bibliothek auch nicht auf die einzelnen Folien zugreifen. Wenn Sie das Folienset in eine Präsentation einfügen, stehen Ihnen aber wieder alle Folien zur Verfügung. Diese Option bietet sich immer dann an, wenn es eine Gruppe von Folien gibt, die immer nur zusammen verwendet werden sollen. Mit dem Folienset verhindern Sie, dass ein Nutzer nur eine Folie des Sets zweckentfremdet benutzt.
Um einen neuen Master in der Bibliothek abzulegen, wählen Sie im Speichern-Dialog Master aus und klicken auf Speichern unter.
Jetzt erscheint zunächst der Hinweis, dass der Master mit allen Folien in dieser Präsentation abgespeichert wird. Das heißt, es wird nicht nur die Mastervorlage, sondern auch alle Folien der aktuell geöffneten Präsentation in empower® hinterlegt.
Wenn Sie später über Neu eine neue Präsentation mit diesem Master öffnen, werden in die neue Präsentation automatisch alle Folien angezeigt, die Sie jetzt zusammen mit dem Master hochladen. So können Sie Standard-Folien festlegen, die bei jedem Öffnen einer neuen Präsentation mit diesem Master angezeigt werden sollen.
Nach einem Klick auf OK wählen Sie einen Ordner aus, in dem der Master abgelegt werden soll. Anschließend können Sie dem Master einen Namen geben. Klicken Sie erneut auf OK und es erscheint ein Fenster, in dem Sie die nötigen Informationen für die Anwenden-Funktion auswählen können.
Nachdem Sie auf „Anwenden“ klicken, erscheint ein zweites Fenster, in dem Sie den Master einem Design in empower® zuweisen können. Anschließend wird der Master in empower® gespeichert.
Weitere Informationen zum Einrichten der „Master anwenden“-Funktion und den Designs finden Sie in kapitel Master anwenden und Kapitel Designs. Anschließend wird der Master in empower® gespeichert.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.