Der Agenda-Editor unterstützt Sie bei der Erstellung von Agenda- oder Kapitelseiten, die Ihrer Präsentation die notwendige Struktur verleihen. Um eine Agenda zu erstellen klicken Sie einfach auf den Button „Agenda“ in der empower®-Leiste.
Nachdem Sie den Agenda-Editor aufgerufen haben, können Sie zunächst - sofern mehrere Layouts hinterlegt sind - ein Agenda Layout auswählen und dann direkt die verschiedenen Agenda-Punkte eintippen und mit „Enter“ in die Liste unten einfügen.
Zu jedem angelegten Agenda-Punkt können Sie optional, z.B. im Falle eines Workshops, die Dauer oder den Referenten angeben, sofern diese Funktion für die ausgewählte Agenda aktiviert ist.
Des Weiteren können Sie Agenda-Punkte auch in Unterpunkte umwandeln, indem Sie die Gliederungsebene des Punktes nach rechts oder links verschieben. Die Agenda hat drei Ebenen: es können Hauptpunkte, Unterpunkte und eine zweite Ebene von Unterpunkten erstellt werden, sofern diese Funktion in Ihrer Agenda aktiviert ist.
Um die Reihenfolge der Punkte zu ändern, können Sie diese einfach per Drag & Drop verschieben oder die Auf- und Abwärtspfeile benutzen.
Dazu noch ein Tipp für Profis: Sie können die Punkte auch über die Tastatur einrücken und verschieben. Halten Sie dazu Strg gedrückt und drücken auf die Pfeiltaste nach rechts oder links, um die Ebene zu verändern. Drücken Sie Strg und die Pfeiltaste nach oben oder unten, um den Punkt zu verschieben. Um zwischen den Punkten hin und her zu navigieren, können Sie einfach die Pfeiltasten nach oben oder unten nutzen.
Um einen bestehenden Agenda-Punkt zu löschen, klicken Sie einfach auf das „Löschen-Symbol“ ganz rechts. empower® fragt ab, ob ggf. Agenda-Unterpunkte sowie mögliche Inhaltsfolien der Präsentation zu diesem Agenda-Punkt ebenfalls gelöscht werden sollen. Bitte beachten Sie, dass Sie den Löschvorgang von Kapiteln und dazugehörigen Folien nicht mehr rückgängig machen können.
Nachdem Sie alle gewünschten Agenda-Punkte eingepflegt haben, können Sie rechts noch eine Reihe von Einstellungen an der Agenda vornehmen:
Sie können z.B. ein Agenda-Deckblatt auswählen, das alle Agenda-Punkte in einer Übersicht zeigt und vor den einzelnen Agenda-Folien eingefügt wird. Die Kapiteltrennseite ist standardmäßig angewählt und bezeichnet die einzelnen Agenda-Folien, die zwischen Ihren Präsentationsfolien eingefügt werden.
Außerdem können Sie auswählen, ob Sie auch eigene Agenda-Folien für die Unterpunkte erstellen lassen möchten, sofern Unterpunkte vorhanden sind. Darüber hinaus können Sie entscheiden, ob Unterpunkte, falls vorhanden, auf allen Agenda-Folien zu sehen sein sollen oder nur jeweils beim aktuellen Agenda-Punkt.
Unter dem Punkt Elemente können Sie eine Leiste mit Kapitelüberschriften für einen besseren Überblick auf den Inhaltsfolien oder die Navigations-Leiste für ein direktes Navigieren zwischen den Agenda-Punkten im Präsentationsmodus auswählen, falls diese in Ihrer Agenda aktiviert sind. Außerdem können Sie auch die Seitenzahlen zu den Agenda-Punkten anzeigen lassen, falls diese in der Agenda aktiviert sind.
Ist unter Agenda Optionen die automatische Aktualisierung aktiviert, werden die Seitenzahlen, die Navigation und die Kapitelüberschriften automatisch ergänzt bzw. aktualisiert, wenn in die Präsentation neue Folien eingefügt oder kopiert, oder alte Folien aus der Präsentation gelöscht werden. Ist die Funktion „Abschnitte erstellen“ aktiviert, wird die Präsentation entsprechend der Hauptpunkte der Agenda automatisch in native PowerPoint®-Abschnitte unterteilt.
Sollte die Agenda so viele Punkte enthalten, dass diese nicht mehr auf eine einzige Folie passen, kann die gesamte Agenda entweder automatisch verkleinert und auf die Größe der Folie angepasst oder auf mehrere Folien verteilt werden, damit sie nicht über die Folie hinausragt.
Wenn Sie alle gewünschten Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf „Agenda einfügen“ und empower® erstellt automatisch die Agenda-Folien in der Präsentation.
Diese können Sie jetzt nach Belieben innerhalb Ihrer Präsentation verschieben bzw. weitere Inhaltsfolien zwischen den Agenda-Folien einfügen. Auf allen Inhaltsfolien werden nun automatisch die Kapitelüberschriften und die Navigation eingefügt. Die Kapitelüberschriften zeigen den kompletten Pfad des aktuellen Agenda-Punkts inklusive aller Ebenen an.
Die Navigation zeigt alle Agenda-Punkte der ersten Ebene und hebt den aktuellen Agenda-Punkt hervor, so dass Sie genau wissen, an welcher Stelle Ihrer Präsentation Sie sich gerade befinden.
Im Präsentationsmodus können Sie über die Navigation direkt zum jeweiligen Agenda-Punkt springen. Auch auf den Agenda-Folien sind die einzelnen Agenda-Punkte verlinkt, so dass Sie mit einem Klick zu einem beliebigen anderen Agenda-Punkt springen können.
Wenn es spätere Änderungen an der Agenda gibt, führen Sie diese bitte immer im Agenda-Editor aus. Klicken Sie dazu einfach auf die Agenda in der Präsentation und wählen „Agenda bearbeiten“.
Alternativ können Sie auch direkt über den Agenda-Button in der empower®-Leiste wieder auf den Agenda-Editor zugreifen.
Dann können Sie die notwendigen Korrekturen einarbeiten und empower® passt automatisch alle Agenda-Folien an. Die Agenda-Folien sind zwar normale PowerPoint®-Folien, dennoch sollten Sie diese nie von Hand ändern, da die Änderungen sonst nicht in den Editor übernommen werden und sich z.B. die Kapitelüberschriften oder die Navigation auf den Inhaltsfolien nicht automatisch aktualisieren. Der Agenda-Editor hingegen setzt diese Änderungen intelligent um. Und wenn Sie z.B. die Reihenfolge zweier Agenda-Punkte vertauschen, wirkt sich dies ebenfalls direkt auf Ihre Präsentation aus: Die jeweiligen Agenda-Folien verschieben sich und nehmen dabei alle ihre nachfolgenden Folien mit.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.