Mit dem „Position Painter“ steht Ihnen ein Layout Tool zur Verfügung, mit dem Sie, ähnlich zum Format-Pinsel von Microsoft®, Positions- und Größen-Parameter von einem Objekt auf andere Objekte übertragen können.
Soll z.B. Element 2 an Element 1 (Vorlagen-Objekt) angepasst werden, wählen Sie Element 1 aus und drücken Sie den „Position Painter“-Button. Es öffnet sich ein Menüfenster.
Der „Position Painter“ hat jetzt bereits die folgenden Parameter von Element 1 gespeichert: Die Breite, die Höhe, die Ausrichtung von links, von rechts, von oben und von unten.
Sie können nun auswählen, welche der Parameter Sie auf ein anderes Objekt anwenden wollen. Die ausgewählten Parameter sind dann farblich hervorgehoben. Wenn Element 2 exakt die gleiche Größe und Position des Referenzobjekts haben soll, wählen Sie die Parameter Breite, Höhe, Von links und Von oben aus. Selektieren Sie nun das Element 2 und klicken dann auf „Anwenden“. Somit haben Sie Element 2 an das Element 1 angepasst.
Nehmen wir wieder unser Beispiel zur Hilfe. Wählen Sie Element 1 aus und drücken Sie den „Position Painter“-Button. Wählen Sie im Menüfenster nur die Breite aus. Selektieren Sie nun Element 2 und klicken dann auf „Anwenden“. Das Element 2 hat nun die gleiche Breite wie Element 1.
Sie können jetzt natürlich auch noch weitere Elemente anpassen. Wählen Sie dazu die entsprechenden Elemente aus und klicken Sie erneut auf „Anwenden“. Die Parameter von Element 1 bleiben so lange gespeichert, bis Sie die Parameter eines anderen Elements durch das Klicken auf „Merken“ speichern oder das Tool schließen.
Wenn verschiedene Elemente auf unterschiedlichen Folien alle die gleiche Position einnehmen sollen, können Sie auf „Mehrfach anwenden“ klicken. Analog zum Doppelklick auf den Format-Pinsel können Sie nun die einmal gespeicherten Parameter direkt mehrfach durch Anklicken der entsprechenden Objekte anwenden.
Wenn mit Hilfe des „Position Painter“ Bilder angepasst werden, besteht immer die Gefahr, dass diese verzerren. Deswegen werden Höhe und Breite bei Bildern nie direkt zusammen angepasst. Zunächst wird nur die Höhe, dann nur die Breite des Bildes angepasst. Anschließend können beide Parameter angewandt werden, was aber in den meisten Fällen zu einer Verzerrung des Bildes führt.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.